01.03.22

DiGiCo und d&b kooperieren im Bereich immersives Audio zur Integration der Soundscape Technologie.

d&b audiotechnik hat sich mit DiGiCo, dem Branchenführer für digitale Mixing-Lösungen, zusammengetan, um die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Soundscape, der immersiven Audio-Systemplattform, voranzutreiben.

Dank dieser Partnerschaft wird es eine spezielle Soundscape Benutzeroberfläche geben, die vollständig in die Oberfläche aller DiGiCo SD- und Quantum-Konsolen integriert ist und es den Front-of-House-Technikern ermöglicht, die Objekt-Parameter von Soundscape in der DS100 über die Konsolen zu steuern.

„Durch die Partnerschaft mit DiGiCo stellen wir sicher, dass FoH-Ingenieure in ihrer bevorzugten Misch- und Automatisierungsumgebung Zugriff auf Soundscape haben“, sagte Georg Stummer, Produktmanager bei d&b audiotechnik. „Diese Integration macht Soundscape zu einem intuitiven Teil ihres kreativen Workflows und ihres Design-Repertoires. Es ist uns wichtig, dass wir die objektbasierten Fähigkeiten unseres leistungsstarken immersiven Toolkits den Künstlern und ihrer bestehenden Produktionsumgebung so nahe wie möglich bringen. Soundscape definiert die Art und Weise, wie räumliches Audio für Live-Produktionen verwendet wird.“

Die Partnerschaft ermöglichte es, die generische OSC-Steuerung für die DS100 auf DiGiCo-Konsolen durch eine intuitive Soundscape Bedienoberfläche zu ersetzen, die neue Funktionen wie die freie Zuweisung von DS100 Klangobjekten und verschiedene Mapping-Bereiche für jeden Kanalzug der Konsole integriert. Alle Parameter und Zuweisungen der Soundscape Benutzeroberfläche können über den Snapshot-Speicher der Konsole gespeichert und abgerufen werden.

Diese Integration kann über die d&b Software Bridge (Remote Protocol Bridge) für die bidirektionale Kommunikation zwischen der Konsole und der DS100 erweitert werden und unterstützt auch das Setup mit zwei DS100. Das wird durch die synchrone Steuerung von zwei DS100 in einem redundanten Setup oder von bis zu 128 Klangobjekten auf zwei verschiedenen DS100 von einer Konsole aus ermöglicht.

Bei DiGiCo haben wir erkannt, dass sich die Technologie für immersiven Sound in der Branche schnell durchsetzt und eine spannende Zukunft für unsere Branche bietet. Wir möchten sicherstellen, dass FoH-Ingenieure und Sounddesigner diese Technologie problemlos als festen Bestandteil ihres Workflows nutzen können. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit d&b, die uns eine nahtlose und effiziente Integration von Soundscape in die Showprogrammierung und den Betrieb unserer Mischpulte ermöglicht.Austin Freshwater, Managing Director bei DiGiCo
In kurzer Zeit hat Soundscape einen enormen Einfluss sowohl auf d&b als auch auf unsere Branche gehabt. d&b ist fest entschlossen, seine führende Marktposition mit dieser Technologie weiter auszubauen. Diese Partnerschaft mit DiGiCo ist ein spannender nächster Schritt, mit dem wir sicherstellen, dass unsere gemeinsamen Kunden nahtlos mit unseren Systemen arbeiten können, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.Amnon Harman, CEO d&b Group

Seit der Einführung im Jahr 2018 bietet d&b Soundscape dem weltweiten Publikum eine immersive Audio-Plattform, die tiefgehende und intensive Verbindungen zwischen Publikum und Künstlern schafft. Durch objektbasiertes Mischen ermöglicht Soundscape die Lokalisierung und Abbildung von Klangobjekten innerhalb des gewählten Sounddesignbereichs. Soundscape kann außerdem emulierte akustische Signaturen modifizieren oder erzeugen, sowohl in Innenräumen als auch im Freien. Ein d&b Soundscape System besteht aus der DS100 Signal Engine und den beiden Software-Modulen En-Scene für die Objektpositionierung und En-Space für die Raum-Emulation.

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen