10.05.19

d&b und SAVI bieten in The Shed in Manhattan ein überwältigendes Hörerlebnis.

© Iwan Baan 1/2
© Iwan Baan 2/2

Das Führungsteam von The Shed feierte wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des neuen New Yorker Kulturzentrums am 5. April 2019 zusammen mit geladenen Künstlern und Vertretern der Stadt die Einweihung des Gebäudes. The Shed in der West 30th Street zwischen der 10th und 11th Avenue vergibt Auftragsarbeiten an Künstler aller Genres und präsentiert sie in seinen unterschiedlichen Räumen, darunter Steve McQueen, Steve Reich, Trisha Donnelly, Anne Carson, Ben Whishaw, Renée Fleming und Björk.

Specialized Audio-Visual, Inc. (SAVI) plante und installierte ein Line-Array der V-Serie im McCourt von The Shed, dem größten Saal im knapp 20.000 qm großen Bloomberg Building. „SAVI und d&b audiotechnik sind Teil des Teams, das über die Technologie eine Verbindung zwischen dem McCourt und den Künstlern schafft”, sagt Michael Cusick, Direktor von SAVI. „Das d&b Sound-System im McCourt ist täglich im Einsatz. Für die technischen Mitarbeiter von The Shed ist es ein Tool, um den Künstlern zu der erwünschten Verbindung zwischen ihnen und den Besuchern zu verhelfen, um sie in ihren künstlerischen Zielen zu unterstützen und dem Publikum bestmögliche Demokratie für Zuhörer zu bieten.

Wird die bewegliche Membran von The Shed von ihrem Sockelgebäude ausgefahren, entsteht der McCourt, ein 1500 qm großer Licht-, Klang- und Temperatur-gesteuerter Raum für Großveranstaltungen, Kunstinstallationen und andere Events. Im McCourt gibt es circa 1.250 Sitze und über 2.000 Stehplätze; bis zu 3.000 Besucher finden durch einen erweiterbaren, sich überlappenden Raum in den beiden angrenzenden Emporen des Sockelgebäudes Platz. Die Decke fungiert durchweg als belegbarer Bühnenboden mit baulicher Belastbarkeit und Rigging-Kapazitäten. Große Tore an der Nord- und Ostseite machen The McCourt auch als Open-Air-Pavillon nutzbar.

Die A/V-Fachberater von Akustiks haben bei der Spezifizierung des d&b Systems maßgeblich mitgewirkt. Sie waren nicht nur als Akustiker beauftragt, sondern zusammen mit HB Communications zeichneten sie verantwortlich für alle A/V-Systeme auch im übrigen Komplex. „Akustiks hatten bei der Auswahl der PA einen großen Einfluss auf die Betreiber und holten SAVI als Ausstatter des McCourt mit einem d&b System hinzu”, sagt Cusick.

Die Entwicklung von The Shed und die Planung seines Audio-Systems waren über die vergangenen Jahren sehr spannend, weil das Kulturzentrum eine Fläche mit Wohn-, Einzelhandels- und Gewerbebereichen teilt. Hauptsächlich aus diesem Grund, um die Anwohner und die anderen Nutzer nicht zu beeinträchtigen, hat Akustiks ein d&b System für die Veranstaltungsräume ausgewählt.

 

 

 

© Iwan Baan
© Timothy Schenck

Als sich Zweck und Programm von The Shed herauskristallisiert hatten, war klar, dass der Baukomplex ein leistungsstarkes System mit gutem Lautsprecherverhalten braucht, das sich optisch und klanglich einer Vielzahl von Konfigurationen und künstlerischen Einsätzen anpassen kann. Als sich Marc Warren, Produktionsleiter von The Shed, mit d&b und Akustiks traf, stellten sie schwerpunktmäßig eine Liste der Ausrüstungsgegenstände zusammen, mit denen die Tiefe und Breite des geplanten Programms abgedeckt werden könnte. Das System musste vielseitig sein, um alle Räume mit unterschiedlichen Set-ups zu bespielen, und manche Teile mussten untereinander austauschbar und nahtlos integrierbar sein, sodass die Teile in verschiedenen Räumen eingesetzt werden können. Das Planungsteam machte ein paar Durchläufe und spielte jede Version virtuell eine Saison lang durch, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie jedes Teil im Lauf der Zeit zum Einsatz kommen würde. Als SAVI dazukam, fügten sie dem Ganzen noch weitere Details hinzu, während sie das System vom größten Lautsprecher bis hin zu einzelnen Kabeln und Zubehörteilen durchgingen. Am Ende musste sich alles in das wandelbare Gebäude und in alle Systeme, die es zum Funktionieren bringen, integrieren.

Die Konfiguration des d&b Line-Array-Systems im McCourt besteht aus zwölf V8 in den L/R-Haupt-Arrays, vier V8 in den Sidefill-Arrays, acht D20 Verstärkern im Rig, acht Y7P am vorderen Bühnenrand als Frontfills, zwei Y7P an beiden Seiten der Bühne als Edgefills, zwölf V-SUBs, vier J-INFRAs, vier M4 Monitoren, acht D20 als Bühnenverstärker sowie zwei D80 Verstärkern.

Akustiks entschied sich auch für den d&b 24C Säulenlautsprecher mit 24C-E Säulen-Extender als geeignete Lösung für Notfalldurchsagen im Rahmen des Sicherheitssystems im McCourt. Im McCourt sind vier Säulenlautsprecher installiert, einer in jeder Ecke. „An einem akustisch so belebten Ort erwies sich das kontrollierte Abstrahlverhalten der Säulenlautsprecher als die beste Lösung“, so Cusick.

„Ich habe eine gründliche Marktstudie vorgenommen und am Ende war mir klar, dass d&b am besten zu unseren grundlegenden programmatischen Zielen passt“, sagt Warren. Das ausgewählte System, die Umsicht und die Berücksichtigung jedes Details, mit der SAVI und Akustiks in ihrer Planung und Installation vorgingen, ergab ein elegantes und funktionales Beschallungssystem für The Shed.

 

 

 

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
29.02.24

d&b group eröffnet ITEC im weltberühmten Londoner Science Museum.

Die d&b group eröffnet ein neues Erlebniszentrum für immersive Technologien im weltberühmten Science Museum in der internationalen Kultur- und Kreativhauptstadt London.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
14.05.19

Cornucopia von Björk. Eingetaucht in d&b Soundscape im neuen Kulturzentrum in New York.

Björk wollte, dass der Sound für ihre Cornucopia-Konzertreihe in The Shed in New York eine überirdische Sinneserfahrung erzeugt, in der bildliche, klangliche und virtuelle Elemente zusammengeführt werden. Sie wählte d&b Soundscape, um ihre bisher...

Weiterlesen

d&b stellt das KSL-System im Fox Pomona Theatre vor.

Gäste aus aller Welt hörten d&b KSL zum ersten Mal.

Weiterlesen