14.05.19

Cornucopia von Björk. Eingetaucht in d&b Soundscape im neuen Kulturzentrum in New York.

Cornucopia, zu Deutsch „Füllhorn“, ist der Name von Björks aktueller Konzertreihe im neuen Kulturzentrum The Shed in New York. Vom 9. Mai bis zum 1. Juni. Gleich zur Eröffnung wurde dieses Ereignis von der Presse von RockNYC über Rolling Stone bis Guardian überschwänglich kommentiert. Zum Einsatz kommt dabei ein volles 360° d&b Soundscape-System gesteuert von der objektbasierten d&b Mixing-Software En-Scene und der Raumemulationssoftware En-Space. Soundscape als integraler Bestandteil des Performance-Designs. Cornucopia ist die bisher aufwändigste Bühnenproduktion Björks mit atemberaubenden Visuals, ausgeklügelten Bühnenbewegungen und einem voll integrierten immersiven Klang-Design dank d&b Soundscape.

Der erste Entwurf des Sound-Designs entstand in einem Studio in Island. Weiterentwickelt wurde die Produktion dann bei den Proben im Backstage Centre in London und in The Shed in New York City. Das Klangkonzept von Cornucopia stammt von Björk und dem FoH-Sound-Ingenieur John Gale mit Unterstützung durch die Southby Productions und Steve Jones von d&b.

„Björk wollte, dass der Sound für Cornucopia eine überirdische Sinneserfahrung erzeugt, in der die bildlichen, klanglichen und virtuellen Elemente zusammengeführt werden. Der Einsatz von Soundscape, angefangen vom Studio-Entwurf bis hin zur Show-Performance selbst, hat diese Vision Wirklichkeit werden lassen“, so Steve Jones von d&b.

Inmitten des neuen Hudson-Yards-Komplexes in Manhattan ist The Shed schon jetzt ein ikonisches Bauwerk. Entworfen wurde die spektakuläre 2.000 Quadratmeter große Anlage von Diller Scofidio + Renfro als leitende Architekten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Rockwell Group. Das multifunktionale und transformierbare Gebäude bietet eine enorme Flexibilität für Installationen, Aufführungen und Performances jeglicher Art.

Cornucopia wird im McCourt aufgeführt, einer knapp 1.600 Quadratmeter großen mit Licht-, Sound- und Temperatursteuerung ausgestatteten Halle für großformatige Installationen und Veranstaltungen, die entsteht, wenn die riesige Membranhülle des Gebäudes über den gesamten Zentrumsvorplatz ausgefahren wird. Die Halle bietet ca. 1.200 Sitzplätze und mehr als 2.000 Stehplätze.

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
29.02.24

d&b group eröffnet ITEC im weltberühmten Londoner Science Museum.

Die d&b group eröffnet ein neues Erlebniszentrum für immersive Technologien im weltberühmten Science Museum in der internationalen Kultur- und Kreativhauptstadt London.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.05.19

d&b und SAVI bieten in The Shed in Manhattan ein überwältigendes Hörerlebnis.

Das Führungsteam von The Shed feierte wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des neuen New Yorker Kulturzentrums am 5. April 2019 zusammen mit geladenen Künstlern und Vertretern der Stadt die Einweihung des Gebäudes.

Weiterlesen

d&b stellt das KSL-System im Fox Pomona Theatre vor.

Gäste aus aller Welt hörten d&b KSL zum ersten Mal.

Weiterlesen