31.01.23

d&b audiotechnik unterstreicht sein Bekenntnis zu europäischen Sicherheitsstandards mit einer Reihe von Lösungen, die jetzt nach EN 54 zertifiziert sind.

d&b unterstreicht sein Bekenntnis zu Premium-Lösungen, die ebenso Sicherheitsstandards erfüllen, und bietet nun EN54-24 Zertifikate für ausgewählte Lautsprecher und deren Varianten und innerhalb der Konfigurationsmöglichkeiten von PAVA Facilities EN 54-16-konforme Bestandteile Sprachalarmanlage (SAA) zur Sprachalarmierung an, um die Bedürfnisse seiner Kunden optimal zu erfüllen. Mit diesen Zertifizierungen wird sichergestellt, dass die Produkte von d&b nicht nur in höchster Qualität hergestellt werden und Klangqualitätsansprüchen genügen, sondern auch als Teil einer Sprachalarmanlage (SAA) Notfall-Kommunikationssystems eingesetzt werden können.

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir eine Reihe von Produkten die EN 54-Zertifizierung anbieten können. Wir sind ständig bestrebt, unsere Systeme zu optimieren und Lösungen anzubieten, die sich unsere Kunden wünschen und die sie benötigen. Diese Zertifizierungen werden wesentlich dazu beitragen, unsere Reichweite auf dem europäischen Markt und darüber hinaus auszuweiten.Wolfgang Schulz, d&b Produktmanager, Electronics

Über EN 54-16

EN 54-16 beschreibt die erforderlichen Prüf- und Leistungskriterien für Voice Alarm Control and Indication Equipment (VACIE), das in Alarmsystemen in Gebäuden eingesetzt wird. Die D80, 30D und 10D Verstärker sowie die DS10 Audio Network Bridge von d&b sind als Komponenten im Rahmen der Initiative von PAVA Facilities als Teil einer Brandmeldeanlage zertifiziert. Dieses Lösungskonzept entspricht den Anforderungen einer Sprachalarmierungsanlage mit den Komponenten teilnehmender Hersteller nach den Vorgaben der EN54-16 Norm und ist damit für den Einsatz in entsprechenden Lösungen zum Aufbau von Notfallevakuierungssystemen zugelassen. Sie können dadurch in einer noch größeren Vielfalt von Installationen eingesetzt werden.

Über EN 54-24

EN 54-24 legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungskriterien für Lautsprecher fest, die in Brandmeldeanlagen und Alarmanlagen verwendet werden, die eine Warnung vor einem Brand an die Bewohner eines Gebäudes übermitteln. EN 54-24-konforme Lautsprecher, zu denen jetzt auch die Lautsprecher der A-Serie, Y-Serie und xS-Serie von d&b gehören, müssen bestimmte akustische Anforderungen erfüllen, wie z. B. hinsichtlich des Schalldruckpegels und der Sprachverständlichkeit, sowie Zuverlässigkeit und Schutzklassen für Umweltbedingungen.

d&b audiotechnik freut sich auf Ihren Besuch auf der ISE 2023 in Halle 7, Stand 7E150 und im Demoraum E1 für Live-Demonstrationen der preisgekrönten Produkte.

Pressemitteilungen zum Thema

18.03.25

d&b Soundscape erweitert I/O-Optionen für die DS100 Signal Engine.

Neue I/O-Konfigurationen bieten ein breiteres Preisspektrum, machen d&b Soundscape leichter zugänglich und gewährleisten gleichzeitig eine nahtlose Skalierbarkeit ohne zusätzliche Hardware.

Weiterlesen
04.02.25

d&b stellt ArrayCalc Version 12 vor.

d&b audiotechnik gibt die Einführung von ArrayCalc V12 bekannt, der neuesten Version der bewährten Systemplanungs- und Simulationssoftware.

Weiterlesen
21.01.25

d&b audiotechnik stellt En-Space Custom Rooms vor.

Mit En-Space Custom Rooms von d&b audiotechnik können Künstler und Veranstaltungsorte an jedem Ort ein einzigartiges akustisches Erlebnis schaffen und das immersive Klangerlebnis steigern.

Weiterlesen
09.01.25

Nicht nur kleiner –auch intelligenter: d&b audiotechnik stellt das CCL-System vor.

d&b audiotechnik präsentiert das CCL-System (Compact Cardioid Line Array), das erste Produkt der neuen CL-Serie. Das System bietet breitbandige Direktivität mit kardioidem Abstrahlverhalten im Tieftonbereich in einem passiven Design und ermöglicht...

Weiterlesen
08.05.24

Mit der Einführung von ArrayCalc 11.6 vereinfacht d&b audiotechnik die Integration in EASE 5.

d&b audiotechnik hat ArrayCalc 11.6 eingeführt und bietet damit eine erheblich vereinfachte Schnittstelle zu EASE 5.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik erweitert die Möglichkeiten der Audionetzwerklösungen auf der NAMM und der ISE 2024.

Das neue Portfolio von MILAN-fähigen Produkten, das d&b vorstellen wird, umfasst die DS20 Audio Networking Bridge, die DS100M Signal Engine und den leistungsstarken D90 Verstärker.

Weiterlesen
06.12.23

Neue Software-Version 3 von d&b En-Snap für kreative Workflows bei immersiven Live-Anwendungen.

En-Snap, die Cue-Automatisierungs- und Show-Control-Software von d&b Soundscape, die in Zusammenarbeit von d&b und Gareth Owen Sound entwickelt wurde, hat ein umfangreiches Upgrade erhalten und ist nun als En-Snap V3 für alle Anwender von Soundscape...

Weiterlesen
05.12.23

d&b En-Bridge Software verbessert die Interoperabilität von Soundscape mit Drittsystemen.

En-Bridge ist eine eigenständige Software für Windows und MacOS, die OSC-Bridging und die Konvertierung von Drittanbieterprotokollen für die Fernsteuerung von Soundscape Parametern auf der DS100 Signal Engine ermöglicht.

Weiterlesen
20.07.23

d&b audiotechnik stellt die neueste Version seiner hoch entwickelten Simulationssoftware vor.

d&b audiotechnik, ein Anbieter von professionellen Audiotechnologien, hat die neueste Version der Software NoizCalc 4.0 vorgestellt.

Weiterlesen
31.01.23

Neue Technologie HeadroomCalc von d&b audiotechnik steht auf ISE 2023 im Mittelpunkt.

Die zum Patent angemeldete Technologie HeadroomCalc, die in ArrayCalc V11 enthalten ist, simuliert die Reaktion eines d&b Systems auf ein bestimmtes Audiosignal und ermöglicht so eine präzisere Berechnung des Schalldruckpegels (SPL) und des Headrooms...

Weiterlesen
10.05.22

d&b präsentiert auf der ISE 2022 brandneue Technologien, darunter das kompakte und leistungsstarke XSL System und den 5D Verstärker mit integriertem Audio-Netzwerk.

d&b audiotechnik präsentiert auf der ISE 2022 am Stand Nr. 7S350 ein breites Spektrum an installationsspezifischen Technologien und Designlösungen. Die Besucher können den brandneuen 5D Installationsverstärker, die EN 54 konformen Lösungen von d&b...

Weiterlesen
21.09.21

Mehr SL und nichts weniger – d&b stellt mit dem XSL System ein kompaktes Line Array vor, das die SL-Serie komplettiert.

Das neue d&b XSL System vereint die branchenführenden Merkmale der außergewöhnlichen SL-Serie in einem kleineren, leichteren und energieeffizienteren Paket. Beeindruckende Leistung und herausragende Kontrolle für ein breites Spektrum von Anwendungen.

Weiterlesen